Alle Baume & Mercier Uhren werden in unseren Uhrenateliers in Les Brenets, im Herzen des Schweizer Jura, hergestellt. Hier findet ein Fertigungsprozess von höchster Qualität statt, der auf einer traditionellen Methode bei der Uhrenherstellung basiert, die im Französischen unter dem Namen „établissage“ bekannt ist (die Arbeitstrennung zwischen mehreren spezialisierten Handwerkern). In ihrer modernen Form ermöglicht es diese Methode, die Kompetenzen der besten Mitarbeiter auf dem Gebiet zu bündeln, während gleichzeitig eine interne Kontrolle über alle zentralen Arbeitsschritte beibehalten und ein sehr hohes Maß an Flexibilität gewährleistet wird.
„Durch die enge Zusammenarbeit mit anerkannten Partnern und spezialisierten Uhrmachern sind wir uns des Zugangs zu den besten Komponenten sicher. Wir verwenden nur Ausrüstung, Uhrwerke und Verfahren, die sich über viele Jahre bewährt haben und unsere Uhren sowohl zuverlässig als auch effizient machen“, so Daniel Braillard, Produktionsleiter bei Baume & Mercier.
„Sich nur mit Perfektion zufriedengeben. Nur Uhren von höchster Qualität herstellen.“
Das ursprüngliche Motto der Gebrüder Baume findet auch heute noch Anwendung in den Baume & Mercier Uhrenateliers in Les Brenets im Schweizer Uhrmachergebiet, wo dieselben jahrhundertealten Handgriffe vor dem Hintergrund einer typischen, Tannen gesäumten Schweizer Landschaft Tag für Tag wiederholt werden. Eine Reise in das Reich der Meister der Zeit, in das Herz der Ateliers, in denen alle Baume & Mercier Uhren zusammengesetzt werden.